steht denn bei dir wirklich liter/km oder andersrum
ich meine nämlich ab Werk rechnet er km/L, ich musste es umstellen .
Nein L/km! Wäre ja auch egal was da steht habe es ja ausgerechnet die 10,89L/100KM.
steht denn bei dir wirklich liter/km oder andersrum
ich meine nämlich ab Werk rechnet er km/L, ich musste es umstellen .
Nein L/km! Wäre ja auch egal was da steht habe es ja ausgerechnet die 10,89L/100KM.
Alles anzeigenalso ich habe das jetzt wieder gemerkt das es sehr stark auf die Fahrweise UND Umgebung ankommt!14 Tage Urlaub Österreich (rund um Leogang)...
Autobahn Tempomat 110km/h mit 3 Fahrrädern auf dem Dach und voll beladen nach Österreich 8,3L und nach Hause selbes Tempo 7,9L/100km
Dazu in Österreich mit Dachträger drauf aber ohne Fahrräder die Land/Bundesstraßen mit 6,7-7,0L/100km
getankt "Super Benzin" kein Super Plus!
Finde ich ok
Hier in der Stadt mit Kurzstrecke und Stadtverkehr 8,5-10L
Habe jetzt 18000km runter und der Verbrauch war die ersten 4-5000km auch 1,5-2L höher als jetzt!
Das pendelt sich nach paar tausend km noch ein!
Ein Mountainbiker denke ich mal :D. Kurzstrecke jaein fahre 15km zur Arbeit nur über Land und ca. 1km Autobahn. ich hoffe, dass er noch etwas runter geht, weil 11L trotz "Kurzstrecke"(15km sind Kurzstrecke?) doch sehr viel ist und wie gesagt fahre ganz normal zur Arbeit. Werde am we mal nach Koblenz fahren von Viersen aus und schauen wo er sich einpendelt.
P.s. Tanke Super Plus 98 Oktan.
So war gerade tanken und habe mal nachgerechnet. Laut BC verbrauch von 10,3l gerechnet 10,89l. Habe jetzt 1400Km runter und bin doch etwas enttäuscht. Fahre relativ normal und empfinde fast 11l für ein Auto was mit 6l angegeben ist etwas viel! Habe gleich den Termin zur 1000km Inspektion und werde es dann mal ansprechen und hoffe, dass es sich noch etwas einpendelt.
ich habe es in etwa gemacht wie Rubberrabbit es empfiehlt (er scheint kompetent zu sein :D). Habe die ersten 500km echt piano gemacht also max 3000u/min.. Nach denn 500Km auch mal durchgezogen bis 6000U/min natürlich immer warmer Motor/ÖL vorausgesetzt. Auf der Autobahn immer max 120km/h und auf Dauer keine zu hohen Drehzahlen. Habe jetzt knapp 1400km runter und fahre ihn relativ normal etwas zügig und auf der Autobahn ziehe ich auch mal bis 170-180 durch. Habe noch keine lange AB-Fahrt bestritten aber würde ihn auch jetzt etwas höhere Drehzahlen bis ca. 4000U/min zutrauen. Ob man es richtig macht kann man nicht wissen meiner Meinung nach sind die ersten 500km wirklich ausschlaggebend und die nächsten 1000km wichtig und ab da an bis 2500km normal fahren und Drehzahlorgien auslasen bei 2500km ist einfahren sowieso gelaufen laut Fiat.
Ja die Umwelt wird natürlich belastet, wird sie aber auch wenn der Motor kaputt geht. Deine denke ist ja nicht schlecht aber solange jeden Morgen die dicken Hausfrauenpanzer mit einer Person besetzt und dem dicken 3l Motor die Kurzstrecke zum Aldi fahren kann ich meinem Auto nach 1300Km einen Ölwechsel gönnen.
Zahle nur Material vom Ölwechsel. Muss man nicht aber ein neuer Motor hat schon viel Abrieb deshalb empfehle ich jedem zwischen 1000-1500km einen Ölwechsel.
Macht er nur einen Check oder auch einen Ölwechsel......???
LG Thomas
Ölwechsel und Check
Mein Händler macht eine 1000km Inspektion.
habe jetzt 1200km runter nächste Woche die 1000km Inspektion (hatte ich falsch terminiert) bis jetzt ohne Mucken, möchte ihn jetzt mal auf der Bahn ausfahren
Also zum 500L, zum einen hatte ich ihn in der Grundausstattung bzw. ohne Extras. Punkt zwei ist, dass dieser Wage sich nicht schön fährt stehe aber eh nicht so auf SUV etc.. Abschließen kann ich einfach nur sagen, dass es nicht mein Auto ist.
So war heute bei Fiat und das Teil wurde getauscht, alles Super jetzt habe lange mit dem Werksattchef gesprochen und viele nützliche Infos erhalten
P.s. Hatte einen 500L als Leihwagen und muss sagen dieses Auto ist eine Katastrophe!
habe die 900km erreicht
Versuche Ihn richtig einzufahren sprich nicht zu schonend aber auch noch keine hohen Drehzahlen über einen längeren Zeitraum. Werde es mal mit Super+ versuchen und beim nächsten Tanken mal ausrechnen wo wir wirklich liegen vom Verbrauch. Alles in allem kann ich sagen, dass der Tipo ein tolles Auto ist viel Ausstattung zu einem unschlagbarem Preis mit ausgereifter Technik.
Ja das er "viel" Verbraucht war mir bewusst nur bin ich meinen ST220 (3.0 V6) bei normaler Fahrt bei 9-10,5l gefahren. Werde jetzt mal Super+ tanken und dann werde ich ihn mal aus dem Oma-Modus rausholen.
P.s. Das Forum ist echt sehr gut, muss man ja mal loben.
Er bekommt auch mal Kette, dennoch finde ich einen Verbrauch von 10-13l sehr hoch (alles laut BC). Wie gesagt werde Ihn jetzt normal fahren und hoffen, dass er sich bei 7-8l einpendelt.
Bei mir funzt Sie nur mit S/S werde es Mittwoch mal ansprechen.
Mein BC sagt 9,2l/100km, da ich derzeit wie eine Oma fahre wegen einfahren und um den Verbrauch zu senken bin ich mal gespannt wo wir auskommen. Die ersten 900km habe ich jetzt und habe schon zweimal Voll getankt. Die nächsten 900km werden entscheidend sein.
S/S ist separat!
Hill holder ist separat, Default aktiv!
City Mode ist separat!
Komisch ist nur, dass bei deaktivierter S/S Auto Hold nicht greift wenn ich sie aktiviere funktioniert sie tadellos. Werde es nachher gerne nochmal Probieren dennoch bin ich mir sicher, dass es so ist.
Kann es sein, dass die Berganfahrhilfe an die S/S gekoppelt ist? Sprich bei deaktivierter S/S keine Auto-Hold?
In der Türkei gibt es erst seit kurzer Zeit einen Tüv der mit unserem vergleichbar ist, vorher konnte man machen was man will. Bis dato wird auch vieles dort noch recht lässig und oberflächlich betrachtet. Von Federn über Sportauspuffanlagen und Bodykits, gibt es dort alles, man ist halt sehr erfinderisch dort.
Das glaube ich. Seit 2016 gib es TÜV wenn ich mich recht erinnere, sollte der Tipo dann drin sein und wenn ich Bilder im Netz sehe gibt es schon sehr heftige Umbauten. Schön wäre ein KW-Gewinde für den Tipo. Naja mal abwarten vielleicht kommt irgendwann mal was vernünftiges.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat