Felgen gefallen mir besser, als die alten. Seitenblinker sehen auf den Bildern irgendwie getönt aus. Die wirkliche Ausleuchtung der LED-Scheinwerfer muss man erst mal abwarten.
Beiträge von cuorus
Partner:
-
-
Habe meinen Tipo ganz bewusst ohne das Sicherheitspaket bestellt und Geld spielte dabei keine Rolle.
-
Der kleinere gelbe Aufkleber, mit dem Gebläsesymbol, ist übrigens bei den Tipos ohne Schlossträgerabdeckung, direkt auf dem Lüftergehäuse angebracht, was durch die Nachrüstung der Abdeckung danach nicht mehr sichtbar ist.
-
Gut gemacht die Aufkleber gibt es leider nicht.
Natürlich gibt es die Aufkleber als Ersatzteil zu bestellen. Den kleinen mit dem Warnhinweis zum Kühlerlüfter jedoch nur im Fünferpack. Und der größere mit den Daten zur Klimaanlagenbefüllung braucht es nicht ein zweites Mal, da dieser bei den Tipos mit weggesparter Abdeckung, oben unter der Motorhaube angebracht ist.
-
Und ich denke, wenn es den T-Jet oder sogar den Multiair im Tipo mit DCT gegeben hätte, dann hätte das schon wieder ganz anders ausgeschaut.
-
Dann frage ich mich nur, wofür Bilstein die B8-Dämpfer überhaupt anbietet ...
-
@danielepio2000, es gibt Heizmäntel, die man über USB anschließen kann, da kannste dann rundum eingekuschelt fahren.
Und für kalte Händchen gibts Handschuhe, natürlich solche, die zum Autofahren geeignet sind.
-
Dem Leistungsdefizit kann sicher der nächste Haus und Hof Tuner entgegen wirken
Mein Abarth hat vor ein paar Monaten auch ein neues Leben entfachtAber ob das bei den Hybridmotoren auch noch so einfach möglich sein wird?
Wie sieht es eigentlich mit Automatikoption aus, weiterhin nur der 1.6D mit DCT?
-
Sind aber eigentlich nicht gedacht für eine Tieferlegung von 40mm.
-
Bleiben die B6-Stoßdämpfer drin?
-
Und welcher Motor soll verbaut werden? 100-120PS sollten es doch schon sein!Der ist bestimmt 100-150kg schwerer als der altex100HP (980kg)
LG
AndiRichtig, da hätte der neue 1.0GSE mit 100 oder 120PS reingehört. Und da braucht auch kein Fanboy meckern, vonwegen "Passt nicht" und "Plattform nicht dafür vorgesehenen". Erstens passt sogar ein 1.3 Turbodiesel da rein, zweitens gehe ich davon aus, dass der 1.0Hybrid und die 100PS-Turboversion sich stark ähneln, und drittens, als damals der VW UP rauskam, war der sicher auch nicht für die aktuellen TSI-Motoren vorgesehen, und VW hat trotzdem den 115PS-TSI rein gebaut und ihn GTI genannt, man muss nur wollen!
Wenn man stattdessen einen 70PS-Einliter-Dreizylinder samt Motorradbatterie, in einen Kleinwagen der über 1to wiegt, baut, ihn dann Sport nennt, ihm rote Bremssattel und große Aluräder spendiert, dann zieht man damit m.M.n. das Image und die öffentliche Wahrnehmung einer Marke nur noch weiter runter.
-
Erinnert einen optisch doch sehr an den alten 100HP.
Fehlt nur noch ein passender Motor, sonst wird's lächerlich. Genauso wie die roten Bremssättel vorne, wenn hinten nur Trommelbremsen verbaut sind ... -
@Alfaverteiler
Ist in dem Produktinfo noch irgendwo die Rede von der Limousine, oder war's das dann für Mitteleuropa? -
Aber immerhin eine Leistungssteigerung von 10% gegenüber dem normalen Einliter.
-
Was wird eigentlich aus dem Tipo Sport, wird der eingestellt, oder gibt's den dann nur noch mit Dreizylinder oder Diesel?
-
Hört sich doch alles sehr gut an, besonders die neuen Ausstattungen und Farben. Aber erstmal nur 1.0 100PS und später noch 130PS Hybrid? Schade, dann wird mein nächstes Auto wohl kein Tipo mehr. Dabei hätte mir der Cross so gut gefallen ...
-
Unter dem Handschuhfach.
Was kostet denn diese Verkleidung, ist das einfach eine Kunststoffabdeckung?
-
Ist zwar schon etwas näher aber leider dennoch knapp 1 Stunde entfernt. Ob es das Wert ist? Da zahle ich ja 4×Sprit. (Mein Auto hin/zurück, Leihwagen hin/zurück). Da wären die kosten wohl auch zu hoch.
Ja gut ich ruf morgen früh direkt bei Fiat an und klär das mal ab.
...Hoffentlich hast du eine Flatrate, nicht dass die Telefonrechnung später auch noch höher als erwartet ausfällt ...
Keine Sorge, war nur Spaß
-
Bremsenkühlung
-
@Tobir83
Stimmt, die MSWs sind wahrscheinlich nur unwesentlich schwerer als die Serien-18Zöller, bei einem halben Zoll größerer Felgenbreite.
Ich persönlich würde jedoch niemals noch schwerere Felgen auf mein Auto machen, als die Serienmäßigen. Aber wenn dich das nicht stört, kein Problem.