Beiträge von Sternbild

Partner:
Feiertag?

    Anbei etwas zum neuen Logo von Fiat (https://www.clubalfa.it/151137…con-un-design-piu-moderno) Von Gugl übersetzt:



    "Das neue Fiat-Emblem reproduziert den Firmennamen mit einem moderneren Design


    Dies ist eines der Details, die bei der Präsentation des neuen Fiat 500 unbemerkt blieben. Das Elektroauto zeigte den Markennamen in einem neuen Format im Heck, einem moderneren Erscheinungsbild, das nach der kommerziellen Einführung des 500 auch neue oder überarbeitete Modelle tragen wird. Die vier Großbuchstaben, die dünner und länger gemacht wurden vertikal, auch die Schriftart des Buchstabens ändern . Es ist ein moderner Stil, den wir ab der zweiten Jahreshälfte umsetzen werden.
    Mit dem Debüt des elektrischen Fiat 500 wurde auch das neue Fiat-Emblem gezeigt, das in zukünftigen Autos zu sehen sein wird
    Im Falle des elektrischen Modells von Fiat wird es nur im Heck vorhanden sein, aber auch in den Modellen der neuen Generation - wie dem Fiat Tipo Facelift - und in den relativen Aktualisierungen des Zyklus mittleren Alters, der den zentralen Teil des Frontgrills einnimmt. Soweit wir wissen, wird die Marke ein Chrom-Finish bieten und in einigen aufwändigeren Versionen, die eine besondere Ausstrahlung bieten, ein wenig verdeckt sein, eine neue Identität, die sowohl in Europa als auch in den Modellen der Marke in Südamerika implementiert wird."

    Wien, Wien-Umgebung derzeit EUR 0.99x für den Liter Super. Musste auch auftoppen bei diesen Preisen... Dasselbe in Bier, auch frisch aus dem Zapfhahn (wenn denn eine Bier-Tanke mit gemütlicher Theke offen hätte): ca. EUR 7,80 bis 9,-

    Berganfahrhilfe greift auch nur ab einer bestimmten Neigung, die im Handbuch in einem Prozentwert angegeben ist (weiss nicht mehr wie viel). Bei "sanfteren" Steigungen greift sie nicht.
    Ein wenig off-Topic: Ist bei einem Automatikgetriebe, wie in meinem S-Design, natürlich ärgerlich weil man sehr schnell aufs Gas muss und den Wagen wegen fehlendem Kupplungspedal nicht "halten" kann. Musste mich auch erst dran gewöhnen, jetzt passt es aber.

    Innen sieht er "wertiger" verarbeitet aus als der Tipo (Verkleidung für die Versenkung der Sitzgurte; mehr aufgeschäumtes Plastik, Verriegelungshebel für den Tankverschluss reschts neben dem fahrersitz, luxuriöse Mittellehne hinten usw.).

    Klar hat Wien einen Hafen, es gibt aber keine Schiffsroute von Gemlik nach Wien!
    Dort im Wiener Hafen ist der Sammelpunkt für die Neuwagen, egal ob per Wasser,
    per Bahn oder per LKW transportiert wurde.
    Von dort aus werden die Autos zu den Händlern verbracht!

    Gaaaanz theoretisch könnten sie die Wägen ans Schwarze Meer liefern und von dort die Donau raufschippern... Ganz im Ernst: ich ging davon aus, dass mein Tipo über den Seeweg nach Italien geschckt wurde und von dort aus per Bahn oder LKW nach Wien geschafft wurde (in das Auto-Logistik-Zntrum am Wiener Hafen). Der Mittelmeerhafen von Bursa liegt ja nicht weit vom Tofas-Werk entfernt.

    Österreich bekommt die Tipos auf dem Landweg,
    Deutschland bekommt die Tipos auf dem Seeweg
    über Italien! Da braucht es schon mal 6 Wochen
    Transportzeit!

    Ich habe meinen Tipo beim Generalimporteur für Österreich bestellt (Jänner). Im Mai hatte ich ihn, einen knappen Monat habe ich länger als tentativ vereinbart gewartet. Einer der Gründe dafür war, dass der Wagen laut Händler 14 Tage am Wiener (Donau-) Hafen herumstand ohne weitergeliefert zu werden. Habe mich einmal schlau gemacht: Der Hafen ist tatsächlich ein Hotspot für Neuwägen. Siehe hier: Hafen Wien - Autologistik

    Wenn man ein Auto auf Grund des praktischen Nutzen kauft dann muss sich die Limousine hinter ihren Brüdern anstellen. Diesbezüglich sind Kombi und HB praktikabler. Sieht man es jedoch aus estetischer Sicht dann ist die Limousine mit Abstand die Nummer1. Stimmiger ist in dieser Fahrzeugklasse kein anderer Wagen zur Zeit und schon gar nicht im low Budget Bereich. :thumbsup:

    Dem muss ich als Hatchbacker eindeutig zustimmen. Der Hatch ist halt praktischer (und kam damals mit der weitaus besseren Ausstattung, 7 Zoll Display z.B., S-Design usw.). Trotzdem: die Tipo Limos sind die elegantesten low-cost-carrier derzeit. Nur der Jaguar E-Pace kommt designmäßig an den Tipo ran!
    :1f60e:

    Gestern Abend Auto abgeholt.
    Bremsen quietschen noch :1f621:
    Werde da dann wohl Donnerstag nochmal wieder anrufen...
    Meint ihr das die evtl nichts gemacht haben? Mündlich war ja abgesprochen das auseinander gebaut wird, beschliffen und wieder zusammen. Auf dem Werkstattauftrag stand dann: Bremsen VA quietschen, Kundenbeanstandung prüfen... Ist schlecht vorstellbar, zumal die echt nen guten Ruf haben und zusätzlich auch noch hier ausm 800seelen Dorf kommen. Quasi Nachbarn sind... Der Meister meinte, er sagt das dem Monteur ¿¿¿

    Hmm, meine Bremsen haben unmittelbar nach dem Abholen des Neuwagens auch gequietscht. Das hat sich in wenigen Tagen von selbst gelegt. Vielleicht einmal ein paar Tage "einschleifen" lassen?

    S-Design Hatchback 2018: Sound mittelmäßig. Der Sound in meinem 11 jahre alten, kleinen Skoda Fabia ist um Welten "voller" und kräftiger. Überlege mir auch einen Boxentausch...

    Das hat mich auch lange überlegen lassen... Am Ende habe ich mich vom "smart" Tank-Verschluss überzeugen lassen. Ford macht das angeblich auch so. Da der eigentliche Tankeinlass mit einer Klappe versperrt ist, die nur mit einem genau passenden Stutzen an der Tanksäule geöffnet werden kann (bzw. mit dem Adapter im Kofferraum, wenn man aus dem Kanister nachfüllen will), kann keine Fehlbetankung (Diesel/Benzin) passieren und Sabotage bleibt weitestgehend ausgeschlossen, ausser die Saboteure haben sich irgendwo einen Tankstutzen organisiert. Letzteres ist aber ziemlich unwahrscheinlich. Es ist ausserdem viel leichter einen Riegel eines herkömmlichen Tankdeckels mit einem Schraubenzieher aufzubrechen. Trotzdem wäre so ein primitiver Riegel kein Fehler (subjektiv fühlte man sich ev. sicherer, auch wenns egal ist).

    Duftspray... :whistling: 4711 :thumbsup:

    Mal schauen ob das "Wunderwasser" aus Köln (die moderne Interpretation von "4711") - hatte gerade sonst nichts dabei -gegen die Wespen geholfen hat, die voriges Wochenende damit begannen im Gartenhaus im Briefkasten ein Nest zu bauen. Habe das erst beim Weggehen entdeckt, und da die "Laube" noch eingewintert ist, war das Duft-Kölsch die einzige Lösung. Bin heute wieder da. Vielleicht haben wir ja die Wunderwaffe gegen lästige Zeitgenossen aus dem Tierreich? Ob sich das gut für das Marketing von "4711" auswirkt?
    :D

    Habe gestern eine Mail von Fiat bekommen, die dann heute widerrufen wurde. Weiss wer, um was es da geht? Klingt alles so kryptisch (ist quasi eh nix gefährliches, aber machen sollte man es doch machen lassen...):


    Hallo ....,


    FCA prüft regelmäßig die Qualität ihrer Fahrzeuge und sucht nach Möglichkeiten, die Fahrzeuge auch nach dem Verkauf zu verbessern.


    An Ihrem Fahrzeug Fiat ZFA35600006J60127 , gibt es die Möglichkeit eine Produktverbesserung, eine freiwillige und vorbeugende Aktion, durchzuführen. Hierbei werden kleine Aspekte, welche nicht mit der Sicherheit Ihres Fahrzeuges zusammenhängen, ohne Kosten für Sie verbessert, um Ihre Zufriedenheit weiter zu steigern.


    Wir laden Sie daher dazu ein, Ihr Fahrzeug zu dem Händler zu bringen, bei dem Sie es gekauft haben, oder, falls das für Sie bequemer sein sollte, einen anderen autorisierten Servicepartner von FCA Austria GmbH diesbezüglich zu kontaktieren. Die Durchführung der Produktverbesserung ist für Sie kostenlos.


    Zur Vermeidung von Wartezeiten und um Ihnen einen raschen Service bieten zu können, empfehlen wir Ihnen, einen Termin bei Ihrem bevorzugten Servicepartner zu vereinbaren. Dafür können Sie direkt auf die Schaltfläche „Termin anfragen“ klicken oder bei unserem Kundendienst anrufen. Unser Kundendienst steht Ihnen bei Fragen zu Ihrem Fahrzeug zur Verfügung.


    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.


    Widerruf:


    Hallo ...,


    Ihnen wurde gestern ein Email mit dem Betreff „Ihre kostenlose Produktverbesserung“ gesendet.


    Bedauerlicherweise ist es bei der Auswahl der betroffenen Fahrzeuge bzw. Adressdaten zu einem Missgeschick gekommen, weshalb die Nachricht irrtümlich auch an nicht von dieser Produktverbesserung Betroffene zugestellt wurde. Bitte betrachten Sie diese daher als gegenstandslos.


    Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin eine sichere Fahrt!

    Wo gibt es denn? Haben wollen. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    War gerade bei meinem Fiat-Dealer und während ich wartete (Reifenwechsel) habe ichg mir die Vitrinen im Laden angesehen. Die hatten dort mehrere Fiat-Uhren, die man kaufen konnte. Bin aber bei einem der größten FCA-Läden in meiner Gegend ("Motorvillage Schönbrunn" in Wien); der hat also viel, auch viele Gadgets, lagernd. Bei Ebay wird es aber vermutlich billiger. :1f6a8:

    Mir hat man voriges Jahr beim Fahrzeugkauf auch gesagt, dass ich die Garantie noch einige Zeit nach Zulassung erweitern kann. Habe es aber sofort getan. Das steht jedenfaklls auf der *offiziellen* Fiat-Website:


    "Gibt es ein Zeitlimit für den Erwerb eines Mopar :00ae: Vehicle Protection Wertpakets bzw. Wartungsplans?
    https://www.fiat.at/mopar/fiat-kundendienst#Garanzia-faq-7




    Ein Wertpaket kann jederzeit innerhalb der 24 monatigen Werksgarantie abgeschlossen werden, ein Upgrade 6 Monate ab Garantiebeginn und ein Wartungspaket innerhalb des ersten Betriebsjahres."