update: 40 000km
Beiträge von Freddy1988
Partner:
-
-
-
Kann mal einer einen Tipp abgeben wieso da Öl unter dem Turbo ist?
-
35000km hat der gute jetzt drauf
-
Bin mal gespannt, ob Rückleuchten und Tacho in den "alten" Tipo passen
Tacho wird zwar rein passen aber nicht funtkionkieren!
Rückleuchten habe ich heute bestellt.
Liefertermin wohl Mitte Dezember. Mal schauen.
Passen werden sie, da die Heckklappe gleich geblieben ist.
Funktion werde ich dann testen.
UVP rund 575€ aktuell für alle 4 zusammen.
LED Scheinwerfer liegen auf bei rund 565€ pro Seite.
Wenn die lieferbar sind werde ich mir mal einen bestellen und näher betrachten ob der im Vorfacelift funktionieren könnte.
Zum Kotflügel hin ist er jedenfalls Formtechnisch gleich, weil Kotflügel gleich ist.
Mal schauenTacho wird zwar rein passen aber nicht funtkionkieren!
Rückleuchten habe ich heute bestellt.
Liefertermin wohl Mitte Dezember. Mal schauen.
Passen werden sie, da die Heckklappe gleich geblieben ist.
Funktion werde ich dann testen.
UVP rund 575€ aktuell für alle 4 zusammen.
LED Scheinwerfer liegen auf bei rund 565€ pro Seite.
Wenn die lieferbar sind werde ich mir mal einen bestellen und näher betrachten ob der im Vorfacelift funktionieren könnte.
Zum Kotflügel hin ist er jedenfalls Formtechnisch gleich, weil Kotflügel gleich ist.
Mal schauenCool lass uns wissen zum Thema Rückleuchten
stossfänger ist anders d.h. vorne werden sie nicht passen
Nein nicht komplett.
Denke mal die werden schon passen weil es laut ET Nummern ja auch noch die alten Scheinwerfer gibt...
Aber da die elektrisch sehr schwer zum laufen zu kriegen sind, sind die eher uninteressant zum nachrüsten.
Aktuell sind auch völlig andere Body Computer hinterlegt... Und darüber werden die Scheinwerfer ja angesteuert. Beim jetzigen gibt's schon Unterschiede zwischen Xenon und nicht-Xenon... Deswegen gehen die Xenon auch nicht so ohne weiteres nachzurüsten...Nein nicht komplett.
Denke mal die werden schon passen weil es laut ET Nummern ja auch noch die alten Scheinwerfer gibt...
Aber da die elektrisch sehr schwer zum laufen zu kriegen sind, sind die eher uninteressant zum nachrüsten.
Aktuell sind auch völlig andere Body Computer hinterlegt... Und darüber werden die Scheinwerfer ja angesteuert. Beim jetzigen gibt's schon Unterschiede zwischen Xenon und nicht-Xenon... Deswegen gehen die Xenon auch nicht so ohne weiteres nachzurüsten...Worin bestehen die Schwierigkeiten beim Nachrüsten der Xenon Scheinwerfer? Im Stromplan finde ich keinen Unterschied.
Wenn es kein Unterschied machen würde, würde es nicht verschiedene BodyComputer geben.
Eventuell kann man es Codieren aber das wäre mir die 1000€ nicht wert zum probieren...Tacho wird zwar rein passen aber nicht funtkionkieren!
Rückleuchten habe ich heute bestellt.
Liefertermin wohl Mitte Dezember. Mal schauen.
Passen werden sie, da die Heckklappe gleich geblieben ist.
Funktion werde ich dann testen.
UVP rund 575€ aktuell für alle 4 zusammen.
LED Scheinwerfer liegen auf bei rund 565€ pro Seite.
Wenn die lieferbar sind werde ich mir mal einen bestellen und näher betrachten ob der im Vorfacelift funktionieren könnte.
Zum Kotflügel hin ist er jedenfalls Formtechnisch gleich, weil Kotflügel gleich ist.
Mal schauenCool, da bin ich dir sehr dankbar für, LED wäre mein Traum, auch wenn ich nicht glaube dass das softwaremäßig funktioniert.
Wenn es kein Unterschied machen würde, würde es nicht verschiedene BodyComputer geben.
Eventuell kann man es Codieren aber das wäre mir die 1000€ nicht wert zum probieren...Bei allen Respekt, aber woher nimmst Du dann die Hoffnung, dass die LED Rückleuchten funktionieren, wenn der neue Tipo einen anderen BC hat?
Vielen Dank für die Auskunft der Nachrüstungsfrage bzgl. der Xenon Scheinwerfer.
Die Rückleuchten lassen sich wesentlich einfach wechseln und testen als Scheinwerfer... Ich hab keine Lust den Stoßfänger zu demontieren.
Heckleuchten sind da das geringere Problem.
Und die Rückleuchten sind (laut sales Codes) nicht im Steuergerät verankert.
Scheinwerfer schon.Sind denn die Blinker und Rückfahrscheinwerfer auch LED?
Bin ja mal gespannt ob das auch mit der Lampenkontrolle funktioniert
Sind denn die Blinker und Rückfahrscheinwerfer auch LED?
Ja sollte so sein.
Bin ja mal gespannt ob das auch mit der Lampenkontrolle funktioniert
Werden wir sehen
Mittwoch soll das erste Teil kommen (links innen).Btw: was ich nicht wusste, Kombi und Hatchback haben die selben Leuchten.
Tacho wird zwar rein passen aber nicht funtkionkieren!
Rückleuchten habe ich heute bestellt.
Liefertermin wohl Mitte Dezember. Mal schauen.
Passen werden sie, da die Heckklappe gleich geblieben ist.
Funktion werde ich dann testen.
UVP rund 575€ aktuell für alle 4 zusammen.
LED Scheinwerfer liegen auf bei rund 565€ pro Seite.
Wenn die lieferbar sind werde ich mir mal einen bestellen und näher betrachten ob der im Vorfacelift funktionieren könnte.
Zum Kotflügel hin ist er jedenfalls Formtechnisch gleich, weil Kotflügel gleich ist.
Mal schauenSind die LED Rückleuchten auch getönt? Kannst du mir mal die Teilenummern geben bitte?
keine Ahnung ob die abgedunkelt sind
btw: der Tipo bekommt beim LED Paket die LED Kennzeichenleuchten vom Renegade
habe ich mir auch gleich mal bestellt.
Preise sind Einzel Netto UVP52128551 NUMMERNSCHILDLEUCHTE +– 7 13,23 52157293 SCHEINWERFER +– 6 560,00 52157295 SCHEINWERFER +– 6 560,00 52157298 HINTERE LEUCHTE +– 6 110,00 52157300 HINTERE LEUCHTE +– 6 125,00 52157302 HINTERE LEUCHTE +– 6 125,00 52157304 HINTERE LEUCHTE +– 6 110,00 @19inchwheeler danke dir. Also ich find die Preise ja sehr human, dafür das es LED Technik ist und auch noch Originalteile.
Da sind viele Zubehör LED Scheinwerfer und Rückleuchten ja teurer.
Kennzeichenleuchten vom Renegade, bin mal auf deine Bilder gespannt, hab ja jetzt welche von BMW dran...
@19inchwheeler danke dir. Also ich find die Preise ja sehr human, dafür das es LED Technik ist und auch noch Originalteile.
Da sind viele Zubehör LED Scheinwerfer und Rückleuchten ja teurer.
Ja noch. Hatte mir ganz am Anfang gleich einen Tipo Sport Frontspoiler bestellt gehabt. 55€ UVP. Hat keine 6 Wochen gedauert und er kostete dann 2xx€ UVP
Ja noch. Hatte mir ganz am Anfang gleich einen Tipo Sport Frontspoiler bestellt gehabt. 55€ UVP. Hat keine 6 Wochen gedauert und er kostete dann 2xx€ UVP
Ohhhh! Dann schnell testen ob die Rückleuchten ohne großen Aufwand passen,funktionieren und wenns geht dann schnellstens komplett bestellen.
ich hab doch gleich alle 4 bestellt. 3 sind ohne Liefertermin und 1 Teil soll Mittwoch kommen.
Aaaalso.
Eine einfache Plug&play Umrüstung ist nicht möglich.
die alten Leuchten innen haben einen 4-Pin Anschluss und die neue Leuchte einen 3-Pin
Und Rückfahrleuchte ist normal W16WGut war ja fast mit zu rechnen. Aber das dürfte kein großes Problem sein. Müsste man mal durchmessen bzw, die Stromlaufpläne beider Fahrzeugversionen vergleichen.
ja sollte kein Problem werden.
Passende Stecker finden - umverdrahten und fertig
weil leuchten tun sie schönMal gespannt wie es beim Rest des Rücklichts aussieht.
Schön weiter berichten wenn der Rest angekommen ist.
Aber voll LED sind se ja auch nicht. Bestimmt nur das Abblendlicht und Bremslicht und der Rest wird Glühlampe sein.
Links laufen Pin 1 (weiß/rot) und Pin 4 (braun/gelb) und rechts ebenfalls Pin 1 (braun/gelb) und Pin 4 (wei0/rot) parallel zum Bodycomputer. Beide Leitungen versorgen jeweils eine Glühlampe. Achtung: Links liegt Pin 3 (schwarz) auf Masse und rechts liegt Pin 2 (schwarz) auf Masse.
Der Rückfahrscheinwerfer, bzw. die Glühlampe, wird links auf Pin 2 (grau/grün) und rechts auf Pin 3 (grau/grün) angesteuert.Soweit die Angaben aus dem Stromplan. Bitte unbedingt nachmessen!
Links laufen Pin 1 (weiß/rot) und Pin 4 (braun/gelb) und rechts ebenfalls Pin 1 (braun/gelb) und Pin 4 (wei0/rot) parallel zum Bodycomputer. Beide Leitungen versorgen jeweils eine Glühlampe. Achtung: Links liegt Pin 3 (schwarz) auf Masse und rechts liegt Pin 2 (schwarz) auf Masse.
Der Rückfahrscheinwerfer, bzw. die Glühlampe, wird links auf Pin 2 (grau/grün) und rechts auf Pin 3 (grau/grün) angesteuert.Soweit die Angaben aus dem Stromplan. Bitte unbedingt nachmessen!
bei den inneren Leuchten auf der Heckklappe wir das recht einfach werden.
Problematischer sehe ich aktuell die äußeren Lampen.
(für mich problematisch. Muß gestehen das ich mit Elektrik mehr oder weniger nix am Hut habe. Kann + und - unterscheiden, bissl mit Multimeter rumspielen entsprechend anklemmen/umklemmen , aber das war es dann auch schon)3-Pin Stecker an der alten Leuchte mit 2 Lampen aber 3 Funktionen...
2x P21W haben die Funktionen Blinker mit einer Lampe und die zweite hat Standlicht und Bremslicht in einen.
Ist aber (laut Handbuch) nur eine P21W Lampe (Einfaden und keine Zweifaden)
wie kann die da Standlicht UND Bremslicht zugleich erzeugen?
kann da auch für solche Spielerein meine Mechaniker nicht ständig nervenbtw: passende Stecker hab ich wohl auch schon gefunden - aber nicht bei Fiat.
3-Pin Stecker an der alten Leuchte mit 2 Lampen aber 3 Funktionen...
Dachte die alten haben 4 PIN und die neuen 3 PIN?
bei den inneren Leuchten ja,
alt 4-Pin
neu 3-PinBei den äußeren Leuchten
alt 3-Pin (das Bild im Post vor deinem)
neu ? (werde ich die Tage sehen wenn die geliefert werden)Ah jetzt. Sorry.
Ähm 3 Pin ist einmal -, einmal + Blinker und einmal + Abblendlicht/Bremslicht. Beim Bremsen wird die Spannung erhöht und dadurch leuchtet die Glühlampe heller.
So wäre jetzt zumindest ohne den Stromlaufplan oder Messen meine Antwort darauf.
Die Äußere Birne wird mit PWM Pulsweitenmodulation gedimmt. Also im Normalbetrieb mit halber Leistung betrieben. Sobald gebremst wird, liegt die volle Spannung auf der Leitung. Die Steuerung übernimmt der Bordcomputer.
Sollte also auch mit den LED möglich sein, da nicht die Spannungshöhe, sondern die Zeit der anliegenden Spannung gesteuert wird.
Würde dies mit der Spannungshöhe geschehen, würde sich Farbton der LED verändern.Hier der Stecker:
https://www.voelkner.de/produc…Gesamt-3-1-1718644-1.html
Habe ich damals auch schon für mein AHK Projekt benötigt.Über Pulsdauer werden auch die vorderen LED getrimmt.
Zur Belegung:
Brems-/Rücklicht: links Pin 1 (grün/rot) Pin 3 Masse Pin 3 (schwarz), rechts Pin 3 (grün/rot) Pin 1 (schwarz)
Blinklicht: links Pin 2 (blau/weiß), rechts Pin 2 (blau/weiß).Aber bitte auch hier nachmessen!
Das PDM Signal kann nur über Oszilloskope gemessen werden.
Liegt das Bremslicht nur außen an, oder auch an den inneren Leuchten?
-
Was soll die sagen? Die wollen Geld verdienen.
Zumal ich bei der Werkstatt wo ich ihn gekauft habe nicht mehr bin.
Es ist einfach enttäuschend, dass der Tipo doch so viele Mängel hat. An für sich ein tolles Auto zu einem super Preis jedoch sind die Mängel nicht von der Hand zu weisen und im Mai 2021 muss er zum Tüv da graut es mich jetzt schon vor
.
-
Was soll ich sagen, Garantie ist rum und der Ärger beginnt an allen Ecken!
Mittlerweile bereue ich den Kauf vom Tipo ein wenig.
Koppelstangen nach 25 000km auf
Verbrauch von 8,5-9l/100km sind normal
Rahmen vom 7 Zoll Monitor gerissen (zweite mal)
Dichtung Kofferraum öffner ab
und die Krönung, seit gestern kein DAB mehr da Wasser in den Antennenfuß gelaufen ist. (Hatte die lose Antenne zwei mal bemängelt)
Der Wagen hat jetzt knapp 31 500km gelaufen und es kommt gefühlt jeden Monat etwas neues dazu.
Klar war mir bewusst, dass ich keinen Bentley kaufe jedoch hätte ich gedacht, dass der Wagen nicht nach 2 Jahren "auseinander" fällt.
Wenn es so weitergeht werde ich ihn jetzt durchreparieren und dann schnellstens verkaufen.
Eine Kaufempfehlung kann ich für den Wagen nicht mehr aussprechen, egal wie attraktiv der Preis ist.
-
-
So Mutter ist fest, wenn das Lenkrad ganz reingeschoben ist ist das Wackeln weg. Muss morgen mal die Lenksäule freilegen und gucken wo es dran liegt.
Zum Thema Airbag, ja als Laie Finger weg jedoch wie oben erwähnt ohne Strom und mit Ersungsarmband passiert da nix solange man weiß was man macht.
Es muss eine Ursache haben, da es vorher nicht war tippe auch auf die Arretierung der Verstellung.
nach Coenen möchte ich aus Zeit und Kosten derzeit nicht. Wenn nix mehr geht werde ich dort aber mal einen Termin machen.
-
Nicht hoch und runter es kippt quasi auf der Welle. Also hinten und vorne, quasi als wäre etwas Spiel in der Verbindung.
Muss auch gestehen (merkt man wahrscheinlich auch), dass ich etwas genervt bin von sowas.
-
Genau, weil die qualitätskontrolle im werk auch für 2 bis 4 jahre ausgelegt ist und jede mögliche nutzung des fahrzeuges, bei jedem fahrzeug, vorher geprobt wird.
Ich versuche das Wortgulasch mal zu beantworten.
Sollte es tatsächlich die Mutter sein, ist es einfach erbärmlich! Eine Mutter mit Drehmonment und Schraubensicherung sollte sich nach 30.000km nicht lösen. Auch Fiat ist im Produkthaftungsgesetz! Ein gelösteß Lenkrad hatte ich noch nie, ob die Fahrzeuge 2 oder 15 Jahre alt waren und die dementsprechenden Kilometer hatten.
Sag mir bitte mal, wie man ein Lenkrad unsachgemäß gebraucht?
-
Also Spiel im Lenkrad sollte absolut nicht sein. Hab ich so auch noch nicht gehört. Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht.
Sollte aber wohl dringend vom Fachmann angesehen werden!Werde heute mal den Airbag rausnehmen und schauen ob sich die Mutter gelöst hat. Nervig ist, dass es wieder nach der Garantie ist uind ich sicher keine 100€ bezahle um eine Mutter nach zu ziehen. Die Qualitätskonntrollw von Fiat ist einfach misserabel.
-
Ich muss nochmal etwas los werden. Mein Spiel im Lenkrad wird im größer. Wenn ich das lenkrad oben und unten anfasse und neige wackelt es. Werde es heute mal abbauen und kontrollieren. Mich nerven langsam die kleinen Mängel die natürlich alle nach der Garantie/Gewährleistung auf.
-
Ich glaube das hatten wir schon mal. Wenn ich mich recht entsinne hat damals geholfen, die Batterie für einige Minuten abzuklemmen und danach wieder anzuschließen. Ein Versuch ist es wert.
Gold richtig, habe es im Forum gefunden. Habe Batterie abgemacht und jetzt ist es wieder da -
Guten Morgen,
seit heute Morgen funktioniert mein 7 Zoll Monitor nicht mehr. Gestern als ich ohn abgstellt hatte war alles ok und heute morgen geht nur die Hintergrundbeleuchtung an, es kommt kein Fiat Logo. Radio funktioniert.
Jemand eine Idee?
-
bei meinem ex hatte ich zwischen 7,6 und 8,5 real Verbrauch
hatte es auch schon geschafft von dresden bis Würzburg 3/4 tank zu verblassen
wenn man ehrlich ist ,sind die verbräuche für die 120 PS zu viel,man kann sich das auch schön reden ,oder der turbo ,alles Nonsens ,würde die Leistung stimmen würde ich nix sagen ,mein stilo abarth 2.4 20v habe ich auch nicht viel weniger verblasen,oder der alfa brera 185 ps ,mein real verbauch zwischen 8,5 /9 liter ,das ist meine persönlich Meinung .............wenn ich mir zb bei meinem FH ,die tipos anschaue ,alle 2 hand alle so um die 30000 km uff dem tacho ,da fragt man sich ,eigenlich warum.....preis leistung passt alles ....so jetzt könnt ihr meckern motzen ,maulen
Gebe ich dir zu 100% recht. Die Tipos werden viel abgestoßen wegen dem Wertverlust,Verbrauch und die Leute vertrauen der Marke Fiat nicht. Der Verbrauch ist einfach Mist und nicht schön zu reden jedoch scheint er extrem zu variieren einige Fahren bei 6,5-7-5l ich bei 8,5-10l daher wird es immer ein Rätsel bleiben
-
Knapp 30000km
-
Habe für meine 30k Inspektion 477€ bezahlt (20€ Leihwagen).
-
Hast du Propleme mit den Koppelstangen?Ich habe noch die orginalen drin und der wagen ist jetzt gut 3 Jahre alt und hat ca 33.000 km gelaufen.
Jo meine haben leichtes Spiel und "Poltern" leise. Würde gerne Meyle HD verbauen damit ich ruhe habe leider finde ich diese nicht für meinen Wagen.
-
Kann mir noch jemand was zu den Meyle HD Koppelstangen sagen?